Donnerstag, 30. September 2010

Weitere Eindrücke

  1. Die Universität
    Mir gefällt sie überhaupt nicht und ich bin eher demotiviert, zu den Vorlesungen zu gehen.
    Vielleicht ändert sich das noch, wenn der Alltag einkehrt.
    Die Schuluniform ist weniger schlimm als erwartet, aber lächerlich ist es dennoch. Überall hängen dort Plakate "Be proud to wear the uniform". Morgen muss ich dort extra hinfahren, um meine Studiengebühren (bar) zu bezahlen. Nur wenn ich die Uniform trage, werde ich am Schalter bedient. "No uniform, no service!"
    Recht angenehm ist, dass ich nur montags und mittwochs Vorlesungen habe. Dagegen spricht allerdings die thailändische "Pauseneinteilung", es gibt nämlich keine.
    Um 10.00 beginnt meine 1. Vorlesung und die letzte endet um 18.00. Pausen haben wir keine!
    10 Minuten liegen zwischen den Blöcken, jedoch wird gern überzogen und dann müssen wir ggf, noch in ein anderes Gebäude.
    Zu spät kommen darf man nicht, beim 3. Mal wird das als eine Nicht-Präsenz gezählt. Darüber hinaus kann man nach dem 3. Mal Fehlen nicht an der Abschlussprüfung teilnehmen - d.h. nicht bestanden.
    Unsere thailändischen Kommilitonen meiden uns eher, sie sind jedoch auch alle um die 19 Jahre alt. Möglicherweise stylen wir uns zu wenig und sehen mit den "Flipflops" (keine Highheels!)  und keinen geglätteten Haaren zu lässig aus.
    Bei den Dozenten habe ich den Eindruck, dass es teils ähnlich ist. In Vwl hatte ich mehrmals eine Frage, der Dozent hat mich immer gesehen, und mich kein einziges Mal drangenommen.
    Inhaltlich sind die Vorlesungen recht anspruchsvoll, gestern haben wir den ersten Test geschrieben.

  2. Gastfamilie
    Hier kann ich nur von großem Glück sprechen.
    Vielleicht werde ich ein bisschen zu sehr verwöhnt. (Grüße an meine Familie, ich gebe euch bald ein paar Tipps ;-) )
    Gestern kam ich nach Hause und wollte mir etwas Bequemes anziehen. Leider lag morgens noch meine Kleidung auf dem Stuhl und Bett. Morgens noch... als ich zurückkam war meine Kleidung verschwunden. Abends brachten 2 unserer Hausfrauen mir meine ganze Kleidung frisch gewaschen und gebügelt zurück. Na ja, sie haben sogar alles in den Schrank gehängt.
    Wie ein Leben mit Heinzelmännchen :-)
    Sie klopfen allerdings nie an, sondern platzen immer rein.

  3. Nun gibt es Abendessen
    ..vier verschiedene Gerichte sind es sicherlich. Fisch, Hühnchen, Gemüse, .....

1 Kommentar:

  1. .. hmm. Ich glaube ich habe was falsch gemacht.. Muss meine Kleidung selber waschen, einkaufen und kochen. Mist ;-)
    Wegen dem Styling: Glaube mir.. so fühlst du dich auch in Australien. Hier können die Röcke nicht kurz genug sein, wenn wir Abends ausgehen werden wir von Zeit zu Zeit angesehen wie die "Männchen vom Mars".
    Echt der Wahnsinn..

    Halte uns auf dem Laufenden.
    Du hast, im Gegensatz zu mir deinen Blog eicht angefangen!! Bei mir existiert nur die Seite!

    Gaaaanz viele liebe Grüße, Stephi

    AntwortenLöschen